Technische Fachhochschule Bern
Stellen
Standorte
Kontakt
Berufe
Schulisch organisierte Grundbildung
Elektroniker/in EFZ mit BMS
Haustechnikpraktiker/in EBA
Betriebsinformatiker/in EFZ mit BMS
ICT-Fachfrau/mann EFZ
Konstrukteur/in EFZ mit BMS
Mechanikpraktiker/in EBA
Metallbauer/in EFZ
Metallbaupraktiker/in EBA
Polymechaniker/in EFZ mit BMS
Schreiner/in EFZ
Schreinerpraktiker/in EBA
Spengler/in EFZ
Lehre und Leistungssport
Lehre und Leistungssport
Unsere Leistungssportler/innen
Impressionen
Betrieblich organisierte Grundbildung
Informatiker/in EFZ Fachrichtung Systemtechnik
Kauffrau/mann EFZ
Metallbaukonstrukteur/in EFZ
Zeichner/in EFZ Fachrichtung Innenarchitektur
Produktionsmechaniker/in EFZ
Lehren im Auftrag Dritter
Schreinerpraktiker/in EBA Migration
Vorlehre Integration Bau (Hoch-, Tief- und Strassenbau)
Schreinerausbildungen mit IV Verfügung
Überbetriebliche Kurse
Metallbauer/in EFZ
Zweiradberufe EFZ
Sportunterricht
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Stundenpläne
Nachteilsausgleich
Weiterbildung & Kurse
Höhere Berufsbildung
Produktionsfachfrau/mann BP
Produktionstechniker/in HF
Metallbaumeister/in HFP
Spenglermeister/in HFP
Metallbau-, Werkstatt- und Montageleiter/in BP
Metallbaukonstrukteur/in BP
Projektleiter/in Solarmontage BP (Solarteur®)
Spenglerpolier/in BP
Kurse
Drehkurse
Fachmonteur/in VSSM
Schweisskurse
Starterkurs Metalltechnik
Vorkurs Produktionsmechaniker/in EFZ
Metallbau CAD-Kurs
Produkte & Dienstleistungen
Produkte & Dienstleistungen
Elektronik
Informatik
Maschinenbau
Metallbau
Schreinerei
Spenglerei
Referenzen
Referenzprodukte
Berufserkundung
Berufserkundung
Treffpunkt Mittwoch und Treffpunkt Mittwoch plus
Informationsanlässe
Tag der offenen Tür und BAM
Nationaler Zukunftstag
Klassenbesuche
Schnupperlehren
Jugend-/Mädchen-Elektronik-Zentrum JEZ/MEZ
Jugend-Mechanik-Zentrum JMZ
Jugend-Metall-Zentrum JMEZ
Holzboard bauen
Aktuell
Neuigkeiten und Anlässe
Über uns
Technische Fachschule Bern
Fakten und Zahlen
Geschichte
Leitbild
Burgdorf / TecLab
Schulreglement
Qualität
Cleantech
MINT
Stellen
Publikationen
Schweizer Jugend forscht
Fotos und Filme
Lädere-Verein
Ferien
Angebot
Raumvermietung
Schulsozialarbeit
Organisation
Geschäftsleitung
Erweiterte Geschäftsleitung
Schulrat
Verwaltung
Mitarbeitende
Organigramm
IT-Dienstleistungen
Passwort zurücksetzen
Stellen
Standorte
Kontakt
Ihre Suche zu
Ergab
Treffer (sortiert nach Relevanz)
Ihre Suchanfrage hat keine Ergebnisse geliefert.
Bitte Suchbegriff eingeben
Officiis culpa quo, i
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Officiis culpa quo, ipsa ratione placeat, et alias iusto! Est cumque, molestiae tempora sapiente, eius temporibus facere voluptates cupiditate cum, ea rem.
Über uns
Publikationen
Publikationen
Geschäftsberichte
Geschäftsbericht 2019/2020
Geschäftsbericht 2018/2019
Geschäftsbericht 2017/2018
Geschäftsbericht 2016/2017
Geschäftsbericht 2015/2016
Geschäftsbericht 2014/2015
Geschäftsbericht 2013/2014
Infomagazine "Lädere"
Infomagazin "Lädere" Nr. 17
Infomagazin "Lädere" Nr. 16
Infomagazin "Lädere" Nr. 15
Infomagazin "Lädere" Nr. 14
Infomagazin "Lädere" Nr. 13
Infomagazin "Lädere" Nr. 12
Infomagazin "Lädere" Nr. 11
Infomagazin "Lädere" Nr. 10
Infomagazin "Lädere" Nr. 9
Infomagazin "Lädere" Nr. 8
Infomagazin "Lädere" Nr. 7
Infomagazin "Lädere" Nr. 6
Infomagazin "Lädere" Nr. 5
Infomagazin "Lädere" Nr. 4
Infomagazin "Lädere" Nr. 3
Infomagazin "Lädere" Nr. 2
Infomagazin "Lädere" Nr. 1
Fernsehen/Radio
Eine Nase voll Technik, MINT-Projekte, RENDEZ-VOUS, SRF1, 22. Juni 2018
Vorlehre für Flüchtlinge
Vorlehre für Flüchtlinge (SRF)
Vorlehre für Flüchtlinge (RSI)
Vorlehre für Flüchtlinge (RTS)
Interview Jeder Rappen zählt 2017
Radio BE1, Handwerkeraktion BAM 2017
(Innenausbau)
Radio BE1, Handwerkeraktion BAM 2017
(Metallbau)
Zeitungsartikel/Anlässe
2020
13.08.2020, Schreinerzeitung, Geniesst die Lehre und sagt auch nein
2019
29.01.2019, BZ, Industriewüste wird schicker Campus
29.01.2019, Bund, Campus soll Leuchtturm werden
2018
26.11.2018, BZ, ICT-Forum an der Technischen Fachschule Bern
23.06.2018, BZ, Siebtklässler produzieren im Schulzimmer Uhren
07.06.2018, Standby, Leim und kalte Finger - Schreinerlernende
02.05.2018, Basler Zeitung, Neuauflage der Flüchtlingslehre
24.04.2018, BZ, An die Weltspitze
Anzeiger d’Region Emmental, 19012018
20.02.2018, Der Bund, Franz Fischlin kennt hier niemand
20.02.2018, TA, Franz Fischlin kennt hier niemand
06.02.2018, TA, Jobs für Flüchtlinge dank Vorlehre
06.02.2018, BZ, Vorlehre für Flüchtlinge
06.02.2018, Der Landbote, Bund weitet Berner Integrationsprojekt aus
06.02.2018, TA, Jeder zweite Flüchtling findet eine Stelle
06.02.2018, Der Landbote, Jeder zweite Flüchtling findet eine Stelle
30.01.2018, BIZ
Teil 1
,
Teil 2
19.01.2018, BZ, Das Goalietalent
17.01.2018, Bieler Tagblatt, «Wir sollten das Sparen mit einer Vision verbinden»
17.01.2018, Der Bund, Pulver ruft zu einer aktiven Gestaltung der Zukunft auf
2017
MSM Futsal Thun 2017 Resultate
MSM Futsal Thun 2017 Turnierbericht
MSM Futsal Thun 2017 Fotos
09.05.2017, Der Bund - Gezerre ist noch nicht zu Ende
März 2017, Medienmitteilung Spenglerpolier/in und Spenglermeister/in an der TF Bern
11.03.2017, Der Bund - Regierung beharrt auf Zeitplan für BFH-Campus Bern
10.03.2017, Der Bund - Das Täuschmanöver bleibt ohne Konsequenzen
10.03.2017, BZ -Bildungskommission setzt der Standort-Debatte ein Ende
02.03.2017, Schreiner Zeitung - Vertrauen schaffen, Folgeauftrag gewinnen